Inhalt:
ยป ICH FLEHE DICH AN...
GIB MICH NICHT AUF. BLEIB BEI MIR. VERLASS MICH NICHT. BITTE...ยซ
Kieras und Kellans Beziehung begann mit Schmerz udn Verrat. Doch nun sind sie endlich glรผcklich zusammen und versuchen, die Dinge langsam angehen zu lassen. Das geht so lange gut, bis Kellan Seattle fรผr eine monatelange Tour quer durchs ganze Land verlรคsst und alte Wunden aufgerissen werden. Denn die lange Trennung stellt die junge Liebe auf eine harte Probe, vor allem da Kellan bei seinen weiblichen Fans mehr als beliebt ist. Und als auch Denny nach Seattle zurรผckkehrt, holt die Vergangenheit sowohl Kiera als auch Kellan wieder ein... GIB MICH NICHT AUF. BLEIB BEI MIR. VERLASS MICH NICHT. BITTE...ยซ
Quelle: Verlag
Klappentext:
Ganz langsam trat Kellan ans Mikrofon. Vielleicht bewegte er sich auch in normalem Tempo und mein Verstand hatte gerade auf Zeitlupe gestellt. Er hob eine Hand und winkte der tobenden Mengen zu, wรคhrend er sich mit der anderen durchs Haar fuhr. Es sah aus, als wรคre er eben erst aus dem Bett gestiegen, denn Schweiร und Hitze lieรen seine Mรคhne nur noch wilder als sonst in alle Richtungen abstehen. Ich biss mir auf die Lippe, als er den Blick รผber die Menge wandern lieร. Aus eigener Erfahrung wusste ich, wie es den Mรคdels in der ersten Reihe ergehen musste, wie sie diesem sexy Blick aus tiefblauen Augen begegneten. Zwischen Kreischen und Stรถhnen hรถrte ich klar und deutlich die Frauen hinter mir. ยป Oh Mann, den nehm ich nachher auf jeden Fall mit nach Hause ยซ und ยป Gott, den wรผrde ich nicht von der Bettkante schubsen ยซ. Kellan hรคngte sich die Gitarre um und legte die Hรคnde ums Mikro. Das Gebrรผll wurde noch viel lauter, als sein warmes Lachen erklang. ยป HALLO, SEATTLE! WIR SIND DIE D-BAGS.ยซEr verstummte kurz unter frenetischem Jubel. ยป UND WIR KรNNEN EUCH SO EINIGES BIETEN...WENN IHR DENN WOLLT... ยซ
Quelle: Verlag
Cover: Nach dem zweiten Band muss ich gestehen, dass ich Gefallen an die Fotocover dieser Reihe empfinde. Womรถglich gibt es immer noch den einen oder anderen Stรถrfaktor aber wenn dem so ist, dann rutscht dieser in den Hintergrund. Die Cover haben etwas romantisches an sich, aus diesem Grund haben sie mich - ebenso wie die Geschichten - in ihren Bann gezogen.
Ich finde, dass bereits durch das Cover deutlich wird, wie sehr die Charaktere im Bann des Anderen stehen. So betrachtet, passt es auf jeden Fall zur Geschichte. Auch, wenn mir einiges nicht gefiel - doch dazu spรคter mehr.
Ich bin der Meinung, dass das Cover etwas irrefรผhrendes an sich hat. Wรคhrend das Paar so verliebt, wie am ersten Tag aussieht, wรผrde man doch nicht auf die Idee kommen, dass es auch dunkle Seiten gibt. Dafรผr ist das Cover viel zu einladend, sich auf Trรคume einzulassen, sich selbst weitere Situationen auszudenken, die den Leser erwarten kรถnnten. Und doch gibt es keine weiteren Hinweise.
Allein dieser Gedanke gefรคllt mir inzwischen sehr. Auch wenn es erneut auf das gleiche hinaus kommt: anderer Ort - gleiches Paar, welches sich erneut in einer kรผssenden Position befindet. Sicher, es ist romantisch und in gewisser Weise packend aber nur einen anderen Ort und eine andere, kรผssende Haltung der Charaktere einnehmen zu lassen....irgendwann hat man sich satt gesehen und es fehlt das gewisse Etwas.
Inhalt: Nach einem holprigen aber spannenden Start in eine Beziehung, scheint es im zweiten Band so, als wรคre nie etwas gewesen. Zumindest kann zu Beginn davon nicht die Rede sein. Inzwischen ist ein Jahr vergangen, seit Kiera ihre Heimat, Familie und Freunde zurรผck gelassen hat, um nach Seattle zu ziehen. Wรคhrend die Protagonistin dort ihrem Job als Kellnerin und ihrem Studium nachgeht, ist und bleibt Kellan als Sรคnger seiner Band aktiv.
Ich hรคtte nicht gedacht, dass es mit den beiden funktionieren wรผrde, eben weil die beiden Welten so unterschiedlich sind, in denen sie leben. Wer rechnet dann nicht mit einem negativen Beigeschmack? Gerade dann, wenn es auf der Bรผhne offensichtlicher wird, wie der Sรคnger seine Auftritte gestaltet, wรคhrend Kiera ihren eigenen Reaktionen ausgesetzt ist und selbst zusehen muss. Ich muss gestehen, dass ich Kieras Einstellung neutral gegenรผber gestanden hatte. Auf der einen Seite konnte ich es verstehen und ich war positiv รผberrascht, dass sie Kellan gegenรผber keine Szene gemacht hatte. Auf der anderen Seite denke ich mir aber, dass sie Kellan nicht erst seit gestern kennt, somit nicht den ersten Auftritt sieht und auch nicht zum ersten Mal sein Verhalten auf der Bรผhne zu Gesicht bekommt. Aus diesem Grund stand ich plรถtzlich selbst schwankenden Einstellungen und Meinungen gegenรผber - und das ist mir bei diesem Band sehr oft passiert. Trotz allem finde ich die Darstellung dieses Pรคrchens interessant und wenn ich ehrlich bin, hatte ich mit viel mehr gerechnet. Immerhin ist es kein leichtes Kreuz, einen Sรคnger, Rockstar oder auch eine bekannte Person als Freund zu haben. Auf jeder Seite des Ruhmes und Erfolges gibt es doch immer Schattenseiten. Nur wunderte ich mich in diesem Fall, wo diese waren.
Auch wenn es sich bei diesem Buch nicht um die รผbliche Genre handelt, waren mir hier und da einige Sexszenen zu viel. Klar, Kellan ist hot und dies nicht nur auf seine รคuรere Erscheinung bezogen, die gerne mal des รfteren positiv erwรคhnt wird. Doch so fand ich es ein wenig enttรคuschend, dass die Szenen, die mich selbst eher interessiert hรคtten, komplett ausblieben.
Auch wenn die Beziehung der beiden nicht langweilig beschrieben wurde, war ich eher an dem ganzen Geschehen interessiert, welches sich drum herum abspielte. Zum Beispiel eben was es heiรt, mit einem Rockstar zusammen zu sein - wie bereits erwรคhnt. Wie sich die Band entwickelt, wie es zu den Einfรคllen der unterschiedlichen Songs kommt. Stattdessen wurden andere Aspekte in den Vordergrund gestellt, die mich mit der Zeit nicht nur รผberraschte, sondern auch auf die Probe stellte. Natรผrlich herrscht in dieser Geschichte eine gewisse Abwechslung aber mit der Zeit stรถrte mich Kieras Verhalten sehr. Wรคhrend ich zu Beginn noch Verstรคndnis fรผr Kiera hatte, lieร dies immer weiter nach. So bezog sich mein Interesse auch eher auf das Leben von Kellan als Sรคnger. Aus diesem Grund hatte ich รถfters mehr Verstรคndnis fรผr diesen und seine Ziele.
Das ungleiche Paar und dessen Leben war aus diesem Grund nicht uninteressant. Wobei ein paar weniger Versprechen, Tatsachen jemanden etwas zu versichern und Sorgen nicht verkehrt gewesen wรคren. In jeder Beziehung gibt es up & downs, positive sowie negative Entwicklungen und die einen oder anderen Gedanken, die sich immer wieder einschleichen. Doch je รถfter ich darรผber las, fragte ich mich: wo ist das Vertrauen? Auch wenn mir eben dies und ein paar weitere, kleinere Fakten fehlten - fand ich es realistisch und perfekt! In meinen Augen gibt es keine perfekte Beziehung, irgendwann wรผrde es zu einem Punkt mit Meinungsverschiedenheiten, Konflikten, รngsten und Missverstรคnden kommen und dies fand ich in diesem Band sehr gut und รผberzeugend umgesetzt.
Auch wenn mich einige Meinungen und Einstellungen der Protagonistin sehr nervten.
Schreibstil: Wie auch schon beim Vorgรคnger, ist der zweite Band in der ersten Form und somit aus der Perspektive der Protagonistin beschrieben. Auch wenn ich mit einem Perspektivenwechsel gerechent hatte, traf dieser nicht ein - wovon ich nicht wirklich enttรคuscht bin, immerhin gibt es noch ein Band, welches aus Kellans Perspektive beschrieben ist.
So einfach dieser Schreibstil ist, so leicht wie man in die Geschichte eintauchen und sich von dieser fesseln lassen kann, so kommt es leider auch vor, dass der Schreibstil manchmal eintรถnig wirkt. Manche Sรคtze und Handlungen waren mir zu kurz und zu langweilig. Dieses - 'Nun stehe ich auf.', 'Ich strecke mich.', 'Ich gรคhne.', 'Dann blinzle ich.' - muss doch nicht immer sein, damit das Geschehen und die Handlung allgemein nachvollziehbar sind. Wenn wenigstens etwas unvorhersehbares passieren wรผrde, hรคtte ich es noch verstehen kรถnnen - aber nicht bei Situationen, die normal, menschlich und alltรคglich sind, sodass man sich alles weitere selbst denken kann.
Interessant war es fรผr mich, als Erinnerungen beschrieben wurden, die sich auf den ersten Band beziehen. Mir gefรคllt es, dass sich die Autorin darรผber Gedanken macht und nicht etwas geschehen lรคsst, was frรผher oder spรคter keine Rolle mehr spielt. Stattdessen ist zu merken, dass die Autorin mit dem Herzen dabei ist. Und dies behaupte ich nicht nur, weil fรผr intime und dramatische Situationen gesorgt sind. Wรคhrend der eigentliche Akt der Intimitรคten nicht ins Detail beschrieben ist, schien es mir so, dass die Vorspiele dafรผr lang beschrieben waren.
Wenn es nicht dieses in die Lรคnge gezogene Vorspiel ist, gibt es andere Situationen, die sich nicht nur langweilig gestalten sondern auch zรคh beschrieben sind. Aber nur deswegen mรถchte ich nicht behaupten, dass sich der Schreibstil nur negativ รคuรert. Ganz im Gegenteil. Dafรผr gibt es genug Abwechslungen, die den Leser dazu anstecken mitzulachen und mitzufiebern.
__________________________
Charaktere
Kiera
Bezรผglich des ersten Bandes, hatte ich Kiera als ein vรถllig normales Mรคdchen bezeichnet. Als solch eines kann sie wohl nach wie vor bezeichnet werden. Unabhรคngig davon, ob sie in einer Beziehung ist oder ein Single-Leben fรผhrt. Gerade durch die Beziehung, kamen weiteren Seiten zum Vorschein, die dafรผr sorgen, dass man selbst die Protagonistin besser einschรคtzen kann.
Mir gefรคllt es, dass sie sich nichts auf ihre Beziehung einbildet und dass sich ihr Charakter nicht um hundertachtzig Grad gedreht hat. Stattdessen geht von ihr immer noch eine leichte Unsicherheit aus, die sie selbst verstรคrkt. So unangenehm diese Charaktereigenschaft auch sein mag, sie zeigt eines sehr deutlich: Kiera ist weder perfekt noch eingebildet - und dafรผr liebe ich sie! Natรผrlich vertritt sie ein paar Eigenschaften, die ich im gewissen Maร noch normal finde. Gerade dann, wenn man bedenkt, wen sie als Freund hat.
Wรคhrend ich mir manchmal, bei ihren Einstellungen dachte: "Du wusstest das doch vorher und man wird sich doch darรผber klar, ehe man eine Beziehung eingeht.", zog ich vor anderen Einstellungen meinen Hut. Eben weil Kiera dadurch etwas reifer wirkt und weil ich es - unter anderem - nicht erwartet hรคtte.
Und trotzdem hatte sie es leider geschafft, den Bogen zu รผberspannen. Wรคhrend sie verlangte, war sie nicht dazu bereit, zu geben und das obwohl es sich in die gleiche Richtung bewegte. Obwohl ich es fรผr einen Scherz halten wollte, wurde ich eines besseren belehrt und war darรผber alles andere als erfreut. Mich wunderte es auch, dass sie sich damit so leicht tat. Eigentlich war ich deswegen davon ausgegangen, dass man dies nicht mehr toppen kรถnnte.
Nur enttรคuschte sie mich nur weiter. Wรคhrend ich mich mit dem Gedanken anfreundete, dass sie mit ihren Einstellung doch richtig liegen kรถnnte, รผbertraf sie sich selbst mit ihrem negativen und unfairen Verhalten, womit sie selbst ihrem Freund gegenรผber kein Halt machte.
Ich hatte sie in meiner Rezension des ersten Bandes nicht als Drama-Queen bezeichnen wollen aber im zweiten Band verdient sie diesen Titel wirklich!
Kellan
Kellan scheint mir nach wie vor, der gleiche zu sein. Ich mag es รผber seine Band, Auftritte und Lieder zu lesen, denn auf diesem Gebiet scheint er eine vรถllig andere Person zu sein. Auf der Bรผhne versteht Kellan es, sein Publikum einzuheizen und dies nicht nur, durch seine scheinbar, fesselnde Stimme, sondern auch durch sein Auftreten und seine Show, die er seinen Fans liefert. Im Endeffekt strahlt er das aus, wovon man ausgehen mรถchte, wenn man einen Musiker sieht.
Bei Kellan kommt es sehr gut zu Geltung, was er von der Musik hรคlt, wie viel sie ihm bedeutet und wie sehr er durch diese aufgeht. So etwas liebe ich! Doch dort wo Erfolg herrscht, gibt es auch finstere Seiten. Nicht nur auf das Business bezogen, sondern auch auf die eigene Person. Ich hatte damit gerechnet, dass der Kontrast von Kellan des ersten und zweiten Bandes sehr groร ausfallen und somit auffรคllig sei. Stattdessen erlebt der Leser einen verliebten Musiker, der seiner Herzensdame komplett verfallen ist.
So gesehen gibt es romantische Seiten von ihm, die die eine oder andere Leserin garantiert zum schwรคrmen bringen. Gerade wenn es um seine sanften Seiten geht, die deutlich beweisen, dass es nicht nur die Musik ist, die Kellan am Herzen liegt und viel bedeutet.
Vielleicht รผbertreibe ich aber Kellan ist einer mรคnnlichen Charaktere, der Bรผcherwelt, der mich sehr begeistert und mir nach wie vor am besten gefรคllt. Wie ihr lesen kรถnnt, braucht man in der Bรผcherwelt nicht immer einen Alexander, Christian oder gar einen Edward, um ins Schwรคrmen zu geraten. Tut mir leid, all ihr Twilight-Fans da drauรen - nehmt es mit Humor!
__________________________
Fazit
Im Endeffekt gefiel mir der zweite Teil dieser Reihe sehr. Die Entwicklungen der Charaktere stechen deutlich hervor, wรคhrend die Band von Kellan erfolgreicher zu werden schien. Die up & downs im Verlauf der Geschichte, schienen in gewissen Abstรคnden noch realistisch und nachvollziehbar zu sein. Doch all das Misstrauen und die Einstellungen - wie z.B. von der Protagonistin - sorgten fรผr einiges Unbehangen.
Was fรผr mich jedoch kein Grund fรผr einen Abbruch dieser Reihe ist. Ich finde, dass die Reihe sรผchtig macht, sodass ich nicht nur auf das Finale gespannt bin, sondern es schade finde, dass diese Reihe endet.
Dennoch gibt es eben wegen der Verhaltensweise der Protagonistin, einige Abzรผge, da diese mich mit der Zeit doch etwas nervten.
Reihe
Erscheinungsdaten
Die Less-Reihe
- Thoughtless - Erstmals verfรผhrt [1]- bereits erschienen
- Effortless - Einfach verliebt [2] - bereits erschienen
- Careless - Ewig verbunden [3] - bereits erschienen
- Toughtful - Du gehรถrst zu mir [4] - bereits erschienen
Die Less-Reihe-Rezensionen
- Thoughtless - Erstmals verfรผhrt [1]
- Effortless - Einfach verliebt [2]
Keine Kommentare:
Kommentar verรถffentlichen