Dieses Blog durchsuchen

11. Januar 2016

[Buch-Rezension] A.G Howard - Dark Wonderland - Herzbube

ยด

A.G Howard
Dark Wonderland - Herzbube [Band 2]











______________________________
FORMAT:  Hardcover mit Schutzumschlag
GENRE:
Dark Fantasy
RELEASE:  November 2015
ISBN: 978-3-570-16374-0
VERLAG: cbt-Verlag
SEITEN:
479 = 25 Kapitel
PREIS: 17,99โ‚ฌ[D], 18,50โ‚ฌ[A]
______________________________

Inhaltsangabe:
Al war im Wunderland, wurde zur Kรถnigin gekrรถnt und hat den Bรคndersnรคtch besiegt. Sie ist die Nachfahrin von Alice Liddell - besser bekannt als Alice im Wunderland. Jetzt kann sie endlich ein ganz normales Leben mit ihrer groรŸen Liebe Jeb anfangen. Wรคre da nur nicht der finstere, attraktive Morpheus, der sie zu einem neuen Abenteuer รผberreden will. All soll Wunderland retten. Doch Al weigert sich, ins Reich hinter dem Spiegel zurรผckzukehren. Aber hat sie wirklich eine Wahl? Plรถtzlich wimmelt es in ihrer eigenen Welt von wunderlichen Gestalten.
______________________________

Klapptext: Al hat endlich das Leben, von dem sie immer getrรคumt hat. Jeb und sie sind zusammen, ihre Mutter ist aus der Psychiatrie entlassen und der Schulabschluss steht kurz bervor: Doch Jeb scheint mehr an seine Karriere interessiert als an einem Leben mit ihr und immer wieder erwรคhnt er eine mysteriรถse Muse. Es kommt immer hรคufiger zu Unstimmigkeiten und bald schon taucht Morpheus in Als Trรคumen auf - schlieรŸlich auch lebhaftig an ihrer Schule, verkleidet als Austauschschรผler, der ihr das Leben zur Hรถlle macht. Er verwickelt Al erneut in seine Spielchen, denn er will die Kรถnigin besiegen, um jeden Preis. Und dann muss Al einsehen, dass es auch in ihrem Interesse ist, der Kรถnigin das Handwerk zu leben, wenn sie nicht alles verlieren will, was sie doch gerade erst gewonnen hat.
______________________________

โ— MEINE MEINUNG โ—
Das erste Band hatte nicht viele Seiten gebraucht, um mich in seinem Bann zu ziehen. So wundert es micht nicht, dass jene Reaktion beim zweiten Band nicht lange auf sich warten lieรŸ. Auf der anderen Seite hatte ich jedoch auch die Sorge, dass es irgendetwas geben wird, sodass das zweite Band nicht die Erwartungen erfรผllt.
Die Sorge war รผberflรผssig, denn dieses Gefรผhl hatte ich nicht. Das erste Band kaum beendet, befand ich mich beim zweiten Band wieder vรถllig in der Geschichte. Die Autorin hat es geschafft, das Gefรผhl zu vermitteln, als wรคre der Lese in der Mitte des Geschehens. Das dรผstere sowie gewisse Etwas ist auch im zweiten Band vertreten, welches sich mit Alyssas Auftreten vermischt. Auch bekannte Figuren kรถnnen weiterhin von ihrem Auftritt profitieren.
Nachdem Alyssa das Wunderland hinter sich gelassen hatte, wird bewusst, dass das Wunderland jedoch nicht Alyssa hinter sich gelassen hat. Dies wird durch Alyssas Fรคhigkeit deutlich, mit der ich selbst zu kรคmpfen hatte. Mit Blumen kommunizieren zu kรถnnen, wรคre eine Fรคhigkeit, mit der ich mich noch arrangieren kรถnnte aber mit Insekten zu sprechen, gehรถrt nicht unbedingt auf meine Top-Five-Liste. Aber gerade das macht es interessant, weil es eben auch ein Thema des ersten Bandes war und sich nicht uninteresssant gestaltete.
ร„hnlich wie bei den bekannten Fรคhigkeiten stรถรŸt man auf bekannte Gesichter, die bereits in Alyssas Leben eine Rolle spielten. Wenn auch zu Beginn unbewusst oder auch ungewollt, wenn man an einen bestimmten Charakter denkt.
So finde ich den inneren Konflikt von Alyssa interessant und ich konnte von ihren und Morpheus Szenen nicht genug bekommen. Dafรผr war meine Freude zu groรŸ und das Schmunzeln umso breiter. Beide sorgten fรผr eine gewisse Abwechslung.
Der Inhalt des zweiten Bandes ist gut nachzuvollziehen. So war es nicht nur Alyssa, die darauf vorbereitet wurde. Stattdessen war es auch der Leser, der auf etwas bevorstehendes aufmerksam gemacht wurde. Dadurch, dass auch diese Geschichte in der ersten Form und somit aus Alyssas Perspektive beschrieben ist, ist es einfacher der Handlung zu folgen.
Beim ersten Band war ich begeistert vom Wechsel der realen Welt in das Wunderland oder eben die Zusammenfรผhrung beider Welten. Das Buch wird seinem Titel gerecht. So empfand ich es zumindest, weil eine gewisse dรผstere Seite vorhanden bleibt. In jener st auch noch Platz fรผr "normale Probleme", dei sich bei Alyssa einschleichen. Jene fand ich nicht รผbertrieben, stattdessen sehr nachvollziehbar. So bliebt die Spannung nicht nur bezรผglich des Wunderlandes aufrecht. Eben jenes zieht Alyssa nรคher an sich heran, da es nicht nur die Prรผfungen waren, die erfรผllt werden mussten. Stattdessen steht Alyssa noch etwas grรถรŸeres bevor.
______________________________

โ— Charaktere โ—

Alyssa Gardner
Obwohl im ersten Band einige Personen schlecht รผber Alyssa sprachen, gefiel sie mir vom ersten Moment an. Auch wenn ich ihr Hobby - aus Insekten Mosaiken zu erstellen - und ihre Fรคhigkeiten mit Insekten zu kommunizieren, ungerne teilen wรผrde. Nachdem Alyssa zur Kรถnigin gekrรถnt urde, hatte sich bei mir der Gedanke eingeschlichen, dass sie sich wegen ihrem Titel zu sehr ins negative verรคndern wรผrde. Unabhรคngig von der Tatsache, dass zwischen dem Wunderland und der realen Welt eine gewisse Grenze existiert.
Stattdessen fand ich es positiv รผberraschend, dass sich Alyssa mit Problemen auรŸeinander setzt, die in ihrem Alter wohl normal sind. Wobei mir aufgefallen ist, dass sie sich bezรผglich verschiedenen Themen - oder auch รผber das gleiche Thema - viel zu viele Gedanken macht. Auch wenn jene nachvollziehbar sind, hรคtte ich mir gewรผnscht, dass sie sich weniger Gedanken macht, mehr Sicherheit von sich zeigt und die Dinge am Schopfe packt.
So fand ich auch ihre Sehnsucht nach einem normalen Leben verstรคndlich. Jener Schein war - meiner Meinung nach - zu kurz vorhanden. Von daher hรคtte ich gerade ihr mehr davon gegรถnnt.
Dennoch gingen mir einige Reaktionen von ihr gegen den Strich. Mal waren es zu viele unterdrรผckte Schreie, also jene Reaktionen, die sich zu oft wiederholten und Alyssa somit passiv sowie eintรถnig erschienen lieรŸen. Dann gab es auf der anderen Seite ihr "persรถnliches Dilemma", sodass ihre getroffenen Entscheidungen ins Schwanken gerieten.
Auch wenn ich es verstehen kann, hรคtte ich mir in diesem Band eine Entscheidung von ihr gewรผnscht, die endgรผltig bestehen bleibt. SchlieรŸlich zeigt dies eine Stรคrke, die ihr scheinbar noch fehlt.

Jebediah Holt
Jener bester Freund von Alyssa, den ich im ersten Band kritisch beรคugt hatte. Ehrlich gesagt: dies hat sich durch das zweite Band nicht geรคndert. Nach wie vor finde ich, dass er seiner Rolle als bester Freund gerecht wird. Doch jene Einstellung hat fรผr mich nicht gereicht. Nicht, wenn er in der Geschichte jene Rolle annimmt. Gerade fรผr diese hatte mir noch etwas gefehlt.
Womรถglich liegt es auch daran, dass ich das Gefรผhl hatte, dass Jeb in diesem Band zu kurz gekommen ist. Trotz allem gibt es eine Eigenschaft an ihm, die mir sehr gefรคllt. Das ist jene, die deutlich macht, wie viel er von seinem eigenen Traum hรคlt und was er alles dafรผr in Bewegung setzt, um sein Ziel zu erreichen.
Abgesehen davon erschein er mir manchmal, wie ein kleines und verletzliches Kind. Als mรผsste die eigene Wortwahl zweimal รผberdacht werden. Im Zusammenhang des ersten Bandes, hatte mir etwas an ihm gefehlt. Dies kann mit der Tatsache zusammenรคngen, dass er im zweiten Band anders auftritt oder eben mit dem einfachen Fakt, dass ich von Morpheus etwas mehr begeistert bin.

Morpheus
Beim ersten Band hatte ich bereits erwรคhnt, wie schwer es mir gefallen ist, mich beim Lesen von Morpheus loszreiรŸen- bzw. wie ungerne ich es tat. Beim zweiten Band sollte es nicht anders sein. Zugegeben hatte ich ihn sogar vermisst und mich Seite fรผr Seite gefragt, wann er denn endlich auftauchen wรผrde.
Obwohl er praktisch als unwiderstehlich beschrieben wird, kann sein Handeln dennoch als das komplette Gegenteil bezeichnet werden. Trotzdem hat es meine erste Meinung von ihm nur gestรคrkt. Er hat sein Ziel stets vor Augen und weiรŸ andere in Bewegung zu setzen, damit jenes erreicht werden kann. Im Endeffekt wird vieles verdeutlicht, das gegen ihn sprechen sollte. Doch wenn man genauer hinter seine Aktionen blickt, so versteht man, dass er unbedingt eine Reaktion fordert.
Eben einer der Fakten, die mir so an ihm gefallen. Auch wenn seine Vorgehensweisen nicht immer die richtigen sind - unabhรคngig von dem Fakt, auf den er aufmerksam machen mรถchte - so sind diese dennoch effektiv.
So ist es auch kein Wunder, dass er mir aktiver zu sein scheint, im Gegensatz zu anderen Charakteren. Abgesehen davon, scheint er auch mehr von Humor zu verstehen. So weiรŸ die Autorin, wie sie beim Leser, durch Morpheus, ein Schmunzeln hervorrufen kann. Die zum Teil negative Eigenschaft von Morpheus, hat es mir schwer gemacht. Denn dieser sonnt sich in der Aufmerksamkeit anderer - unabhรคngig davon, ob diese nun positiv oder negativ gesinnt ist. So kam bei mir nicht nur beim zweiten Band die Frage auf, ob seine Handlungen ebennicht doch nur fรผr dieses Ergebnis sprechen.
Praktisch nach dem Motto, das vieles gelogen war, nur damit er die gewollte Aufmerksamkeit Anderer geschenkt bekommt. Andererseits fand ich dies jedoch unpassend, weil vieles dagegen sprechen wรผrde. Trotzdem will ich mein Endresultat รผber Morpheus noch nicht festlegen.
Fakt ist, dass er anders zu sein scheint, als er selbst vorgeben will. Sowie die Hingabe fรผr sein zu Hause un die Lebewesen im gemeinten Reich. Dafรผr, dass er Fakten klar benennt und scheinbar das an sich reiรŸen kann, was er will, hatte ich mir gewรผnscht, dass er hรคrter durchgreift.
______________________________


โ— FAZIT โ—
Fรผr mich hat sich der zweite Band auf jeden Fall gelohnt. Den jenigen, die bereits mit Dark Wonderland begonnen haben, kann ich nur empfehlen: bleibt weiterhin an der Geschichte dran!
Die Auotrin weiรŸ ihre Charaktere gut in Szene zu setzen und sorgt dafรผr, dass weder Langeweile noch Eintรถnigkeit aufkommt. Der Leser wird ins Geschehen gezogen und hรคlt ihn in diesem umschlossen, sodass dieser den Kampf ebenfalls antreten mรถchte und erst Ruhe geben wird, wenn er aus diesem als Sieger hervor tritt.
Auch wenn jenes hin und her von Alyssa verstรคndlich ist, fand ich es zum Teil recht nervig. Ich hรคtte sie gerne in eine gewisse Richtung gestoรŸen und sie in dieser verweilen lassen. So steht eine ungeklรคrte Frage weiterhin im Raum, die sich vielleicht durch das dritte Band beantworten lรคsst.
Wem eine dรผstere Version eines Wunderlandes bzw. von Alice im Wunderland gefรคllt, kann ich dieses Band nur empfehlen. Wenn ihr Dark Wonderland - Herzkรถnigin noch nicht gelesen habt, solltet ihr dies schleunigst nachholen.
Nicht zu vergessen: Dark Wonderland - Herzbube im Anschluss zu lesen ;)

โ— BEWERTUNG โ—
__________________

Spannung โ—โ—โ—โ—โ—
Romantik โ—โ—โ—โ—โ—‹
Humor โ—โ—โ—โ—‹โ—‹
Trauer โ—โ—โ—โ—‹โ—‹
Action โ—โ—โ—โ—โ—‹
Gewalt โ—โ—โ—โ—โ—‹
__________________
Cover โ—โ—โ—โ—โ—‹
Inhalt โ—โ—โ—โ—โ—
Charaktere โ—โ—โ—โ—โ—
Schreibstil โ—โ—โ—โ—โ—
__________________







2 Kommentare:

  1. Hallo! :)
    Ich habe deinen Blog gerade รผber Instagram entdeckt und finde es total schรถn hier! :)โ™ก

    Alles Liebe,
    Lisa von hashtagbeyourself.blogspot.ch

    AntwortenLรถschen
    Antworten
    1. Guten morgen,
      Es freut mich, dass du auf meinem Blog aufmerksam geworden bist :)

      Habe mich auf deinem Blog mal umgesehen und folge dir :)

      Lรถschen

Popular Posts