Dieses Blog durchsuchen

19. Januar 2016

[Buch-Rezension] Leisa Rayven - Wohin Du auch gehst - Bad Romeo & Broken Juliet

ยด

Leisa Rayven
Wohin Du auch gehst
Bad Romeo & Broken Juliet [Band 1]






______________________________
FORMAT:  Klappenbroschur
GENRE: Roman
RELEASE:  Juli  2015
ISBN: 978-3-596-03322-5
VERLAG: fischerverlag
SEITEN:
476 = 21 Kapitel
PREIS: 14,99โ‚ฌ[D], 15,50โ‚ฌ[A]
______________________________

Inhaltsangabe:
Ethan und Cassandra sind das Traumpaar schlechthin. Doch sie sind Schauspieler, und im echten Leben ist das Glรผck eben kein Bรผhnenkuss. Jedes Wort von Ethan ist verletzend; jeder Annรคherungsversuch von Cassandra endet in einer Katastrophe. Die Schauspieler sind wie Feuer und Eis. Beide sind das, was der andere braucht, aber nicht haben will.
Trotzdem werden sie immer wieder fรผr die Rolle des unsterblich verliebten Paares gecastet. Und wie oft kann mansich auf der Bรผhne verlieben, ohne auch hinter dem Vorhang das eigene Herz zu verlieren?
______________________________

Klapptext: Der Traum vom unsterblichen Ruhm fรผhrt Cassandra Taylor und Ethan Holt zu der bekanntesten Schauspielakademie der USA. Bereits wรคhrend des Vorsprechens kommt es zu einem schicksalhaften Ereignis: Cassandra und Ethan spielen eine gemeinsame Szene so perfekt, als besรครŸen sie eine tiefe Verbindung und wรผrden sich seit Jahren kennen. Zwischen ihnen herrscht eine Anziehungskraft, die weder einstudiert noch erklรคrbar ist. Fรผr das Auswahlverfahren erweist sich dies als Glรผcksfall: Cassandra und Ethan werden als das bekannteste Liebespaar der Geschichte gecastet. Trotz der gegenseitigen Anziehungskraft klappt es privat jedoch รผberhaupt nicht. Dennoch sind sie auch in den kommenden Jahren die perfekte Besetzung fรผr groรŸe Liebesgeschichten. Und mit jedem Vorhang, der fรคllt, werden Cassandra und Ethan tiefer in das Wunder der Liebe hineingezogen.
______________________________

โ— MEINE MEINUNG โ—
Wenn ich ehrlich bin, dann gab es bei mir Fakten, die gegen dieses Buch sprechen wรผrden. Das Cover ist absolut nicht mein Fall. Soweit ich mich zurรผck erinnere, war ich noch nie der Typ fรผr Gold, Glitzer, mit allem drum und dran und alles drum herum. Schon gar nicht bei einem Herz, dass mich an Glas erinnert und sich scheinbar wieder Scherbe fรผr Scherbe zusammensetzt. So ist der Hinweis auf die Story offensichtlich , die mit dem Untertiltel "Bad Romeo & Broken Juliet" unterstrichen wird. Allein dadurch wird es offensichtlich, worum es sich in der Geschichte drehen wird. Wobei ich daran glauben wollte, dass es sich um eine einfache Story und somit um eine neue Version von Romeo und Julia handelt, die in einer moderneren Fassung wiedergegeben wird. Einige unter euch hatten mich durch die Kommentare schon sehr neugierig gemacht. Deswegen wollte ich nicht zu schnell urteilen und mich vom Anfang bis zum Schluss auf die Geschichte einlassen.
Anfangs hatte mich die Jahresangabe etwas stutzig gemacht und gerade wegen dieser, hatte ich mir gedacht, dass ich beim Lesen durcheinander geraten kรถnnte. Deswegen fand ich es รผberraschend, dass die Jahresangaben eher fรผ mehr Verstรคndnis sorgten und die Neugierde weiter anfachten.
Die Geschichte ist stets in der ersten Form und somit aus Cassie - eigentlich Cassandra - Perspektive beschrieben. Die Protagonistin Cassie ist eine junge Schauspielerin und obwohl man von diesen viel erwartet, kann der Leser durch die Geschichte, hinter die Fassade blicken. So wird einem bewusst, wie schwer es ein Schauspieler hat, dass er sich selbst an bestimmte Szenen gewรถhnen muss und dass persรถnliche Probleme es einem noch schwerer machen kรถnntne.
Ich fand es sehr interessant: ihr persรถnliches Dilemma sowie auch die Seite der Schauspielerin. Gerade weil sich die Geschichte so flรผssig lesen lieรŸ, wollte ich mehr erfahren. Auch wenn es ein No-Go in der Geschichte gab, konnte ich nicht anders, als amรผsiert darรผber zu reagieren. In dem Moment hatte ich mich selbst gesehen, als ich noch viel jรผnger war und ich hatte mich auf Anhieb gefragt, wie es ausgegangen wรคre, wenn mein Schwarm die jeweiligen Sรคtze รผber sich gelesen hรคtte. Aber die Geschcihte erlitt dadurch nicht wirklich einen Beinbruch.
Dafรผr sorgt Ethan selbst, der auf Cassie eine spezielle Wirkung hervorruft. Eben dieser scheint es mit der Zeit - sowie Cassie - richtig zu machen. So haben beide mit der Zeit gelernt, wie und wann man sich eine "Maske" aufsetzt und professionell voran geht, wรคhrend sie untereinander ganz sie selbst sind. Das hatte mir sehr gut gefallen, da ich die Befรผrchtung hatte, dass sie fรผr ihre Karriere ihre "Menschlichkeit" verlieren. Stattdessen sind sie untereinander ganz sie selbst  auch wenn sie viel zu viel diskutieren. Und das ist nur einer der Fakten, die mich gestรถrt haben.
Nachdem ich mich beim Lesen an das ganze hin und her zwischen den beiden Schauspielern gewรถhnt hatte, hatte ich das Gefรผhl, dass eine Sexszene bei den Proben die Grenzen รผberschreiten wรผrde. Nicht nur bei den Proben - obwohl ich bereits jene bei der Probe zu viel fand. Ich hatte das Gefรผhl, dass man stattdessen mehr aus den beiden hรคtte machen kรถnnen.
Beim Lesen fรผhlte ich mich bei einigen Situationen selbst unwohl, sobald Cassie Ethan gegenรผber stand. Innerhalb der Geschichte hatte ich selbst nicht nur einen Schlussstrich gezogen. Deswegen fragte ich mich, warum es fรผr Cassie so schwer zu sein scheint. Auf der anderen Seite war ich froh darรผber, ansonsten wรคre die Geschichte doch sehr langweilig und schnell abgeschlossen gewesen.
Mir fiel auf, dass ein paar Szenen - meiner Meinung nach - gestrichen werden kรถnnten. So waren ein paar detailierte Szenen รผberflรผssig und ich selbst war genervt davon, wie toll Cassie & Ethan und vorallem was alles von ihnen perfekt zusammen passt. Liebesgeschichte hin oder her aber alles davon muss ich selbst nicht unbedingt haben. So schien mir die Sicht von rosaroten Wolken versperrt zu werden, die sich nur schwer auflรถsten.
______________________________

โ— Charaktere โ—

Cassandra (Cassie) Taylor
Gleich am Anfang hatte ich mich Cassie beim Lesen verbunden gefรผhlt. Und das nicht aus dem Grund, weil sie sich selbst zu sehr in ein negatives Licht rรผckt. So hat sich diese noch nie wie eine Dame gefรผhlt, kรคmpfte um die Aufmerksamkeit ihres Vaters und scheint ihre wahren Gedanken nur auf eine Weise freiem Lauf lassen zu kรถnnen. Nicht, dass ich mich ihr deswegen verbunden gefรผhlt hatte, stattdessen war es eher das Verstรคndnis, dass man ihr entgegen bringen konnte.
Abgesehen davon, dass sie sich wohl nicht jedem anvertrauen wollte, schien sie in der Vergangenheit das Problem zu haben, unbedingt jedem gefallen zu wollen - bzw. von jedem gemocht zu werden. Jener Fakt war fรผr mich leider ein Stรถrfaktor. Und das nicht nur aus dem Grund, weil jener Wunsch einen Charakter in ein schlechteres Licht rรผckt.
Stattdessen hatte ich mich wegen ihrem persรถnlichen Dilemma verbunden gefรผhlt. So litt man beim Lesen mit, war ebenso verรคrgert und verstรคndnislos. Gleichzeitig schien die Sehnsucht nachvollziehbar zu sein, obwohl es dem Leser einfacher fallen dรผrfte, einen Schlussstrich zu ziehen. Womรถglich werden einige Szenen von ihr deswegen kritisch beรคugt. Und vielleicht hat an deswegen das Bedรผrfnis, ihr die rosarote Brille abzusetzen, sie an den Schultern zu fassen, um sie wachrรผtteln zu kรถnnen.
Beim Lesen wird bewusst, wie sehr der Titel Broken Juliet zu Cassie passt. In der Geschichte scheint sie nicht zu knapp gebrochen zu sein, sodass es schwer fallen dรผrfte, sie als zerbrochene Splitter wieder zusammen zusetzen. Von daher dรผrfte das Cover in ihrem Fall wohl passend sein, sodass man das Gefรผhl bekommen kรถnnte, dass sie es schafft, sich Stรผck fรผr Stรผck wieder zusammen zuflicken.
Ich fand es schade, dass sie ihre Stรคrke erst viel zu spรคt von sich zeigte, die auf jeden Fall schon viel eher zum Vorschein hรคtte kommen mรผssen. Vermutlich hรคtte sich Cassie damit selbst einen Gefallen getan.
Auch wenn ich ein wenig von ihren Gedanken genervt war, fand ich sie als Charakter รผberzeugend und hatte nicht nur einmal das Gefรผhl, sie auf der einen Seite wachrรผtteln und auf der anderen Seite trรถsten zu wollen.


Ethan Holt
Jener Bad Romeo, der sich selbst als Arschloch bezeichnet, hat mich sehr neugierig gemacht. Da ich mir ein Bild von Cassie machen konnte, wollte ich davon ausgehen, dass er nicht die gleichen Charakterzรผge von sich zeigen wรผrde. Gerade aus dem Grund, weil er nicht zu knapp von sich behauptet, dass man sich von ihm fernhalten sollte. Je รถfter ich das gelesen hatte, desto mehr malte ich mir bezรผglich seiner Persรถnlichkeit zusammen. Bis das Bild nicht zu ihm passen sollte.
Oberflรคchlich betrachtet nennt er die Dinge klar beim Namen, erteilt sich selbst den Titel "Arschloch" und scheint den Ruf wohl aufrecht halten zu wollen. Hinter der Fassade erkenne ich jedoch einen aufmerksamen, fรผrsorglichen und einen begabten jungen Mann.
In einigen Situationen hรคtte ich anfangs sonstiges von ihm erwartet aber nicht den Part des Vernรผnftigen, den er angenommen hat. Die Tatsache, dass er sich kein Blatt vor dem Mund zu nehmen scheint, hat mir an ihm sehr gut gefallen. Er ist ein freilebender Geist und zeigt dies zumindest in seiner Freundes- oder auch Theatergruppe.
Es gab viele Situationen, in denen ich ihn sehr gut verstehen konnte und es gleichzeitig gut fand, dass er seiner Meinung und seinen Gefรผhlen freiem Lauf gelassen hat. Den direkten Part finde ich immer besser, anstatt um den heiรŸen Brei zu reden, zu lรผgen oder auch die Dinge schรถn zu reden. Im Endeffekt spricht alles bisher fรผr ihn, sogar die Rolle von Romeo sollte zu ihm passen. Es hรคtte so bleiben kรถnnen, wenn mich etwas spรคter seine weiche Seite nicht so genervt hรคtte. Ich will nicht sagen, dass sie etwas schlechtes an sich hat, ganz im Gegenteil. Sie sorgt fรผr Sympathie, Empathie und generell dรผrfte man sich ihm wohl verbunden fรผhlen, sodass man Cassie verstehen kann. Aber jenes Verhalten, dass er an den Tag legte, fand ich ehrlich gesagt zu spรคt und somit รผberflรผssig. Von daher wird Ethan erneut in ein anderes Licht gerรผckt, sodass sich der Leser abermals ein Bild von ihm machen kann.

______________________________


โ— FAZITโ—
Trotz allem hat mir die Geschichte dennoch gefallen. Der Leser bekommt einen guten Einblick in die Geschichte von Romeo und Julia oder eben auch Ethan und Cassie. Trotz der hohen Seitenanzahl, war mir beim Lesen gar nicht bewusst, wie viele Seiten ich inzwischen gelesen hatte, da die Geschichte sehr flรผssig und auch spannend beschrieben ist.
Die Geschichte garantiert fรผr mitschwรคrmen und mitfiebern. Vom Anfang bis zum Schluss. Von daher kann ich euch den ersten Teil empfehlen, da er sich trotz dem hin und her lohnt. Vielleicht lohnt es sich gerade deswegen, da die Geschichte so im Lauf bleibt und man unbedingt wissen mรถchte, wie es weitergeht und vorallem wie es endet.

โ— BEWERTUNG โ—
__________________

Spannung โ—โ—โ—โ—โ—
Romantik โ—โ—โ—โ—โ—‹
Humor โ—โ—โ—‹โ—‹โ—‹
Trauer โ—โ—โ—โ—‹โ—‹
Action โ—โ—โ—โ—‹โ—‹
Gewalt โ—โ—โ—โ—‹โ—‹
__________________
Cover โ—โ—โ—‹โ—‹โ—‹
Inhalt โ—โ—โ—โ—โ—‹
Charaktere โ—โ—โ—โ—โ—‹
Schreibstil โ—โ—โ—โ—โ—‹
__________________







1 Kommentar:

  1. Hey,

    jetzt ist es ja schon lange her, dass du dieses Buch gelesen hast, aber den zweiten Teil kann ich dir nicht empfehlen (Vielleicht hast du ihn ja schon gelesen).
    Der erste hat mir auch richtig gut gefallen, aber der zweite besteht eigentlich nur noch aus Sex&co und hat kaum Inhalt, Tiefgang ohnehin nicht.

    Mir gefallen deine Rezensionen richtig gut! Nicht nur, weil sie so รผberdurchschnittlich ausfรผhrlich sind und du sehr gut schreiben kannst, sondern vor allem deine Art zu bewerten. Da kรถnnte man sich eine Scheibe abschlagen. Ich bewerte wie die meisten nur einmalig รผber das gesamte Buch, aber so differenziert wie bei dir hilft es den Lesern ja noch viel eher :)

    LG, Amira

    AntwortenLรถschen

Popular Posts